Andriu Deplazes
Rote Augen. Arbeiten auf Papier
Andriu Deplazes entwirft in seinen Arbeiten auf Papier eine traumgleiche Welt zwischen Garten Eden und Apokalypse. Die Sexualität oder der Terrorismus erscheinen dabei als besonders greifbare Themen. Ein wiederkehrendes Motiv ist die Selbstmordattentäterin mit Burka und Sprenggürtel. Deplazes stellt sie gewaltbereit und gleichzeitig verletzlich dar und legt damit einen existentiellen Widerspruch offen.
Über dieses Produkt
Andriu Deplazes entwirft in seinen Arbeiten auf Papier eine traumgleiche Welt zwischen Garten Eden und Apokalypse. Die Sexualität oder der Terrorismus erscheinen dabei als besonders greifbare Themen. Ein wiederkehrendes Motiv ist die Selbstmordattentäterin mit Burka und Sprenggürtel. Deplazes stellt sie gewaltbereit und gleichzeitig verletzlich dar und legt damit einen existentiellen Widerspruch offen.
Der Künstler zeigt androgyne Wesen im Ausleben urteilsloser Lust und erlaubt ihnen, sich darin frei von moralischen Konventionen zu verlieren. Trotz eindeutiger Motive verweigern sich die Werke realen Ereignissen. In der Reduktion auf das Fragile und Flüchtige legen seine Arbeiten auf Papier vielmehr unsere tief liegenden inneren Bilder frei. Unmittelbar und fordernd schaffen sie eine eigene Wirklichkeit, die über den Rand der Zeichnung hinweg wirkt.
Der Katalog erscheint im Zusammenhang mit der Einzelausstellung des Künstlers im Bündner Kunstmuseum Chur und der Auszeichnung von Deplazes mit dem Manor Kunstpreis Chur 2019.