Eva Hradil
beziehungsweise
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.
Über dieses Produkt
Verbinden, vernetzen, in Beziehung setzen – das ist das bestimmende Thema im Schaffen der österreichischen Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil. Die Motive auf ihren Bildern und Collagen, seien es Personen, Alltagsgegenstände oder grafische Elemente, stehen nicht im Zentrum ihres Interesses, dieses gilt dem Verbinden per se. Hradil erforscht und erweitert die Möglichkeiten, im Bildraum Beziehungen herzustellen, indem sie Linien zwischen den Elementen zieht, Flächen legt, Menschen und Dinge überlagert oder sie miteinander verschränkt. Durch Netzwerke, die sie über das Bild wirft, und durch das Auflösen räumlicher Konventionen entstehen neue formale, aber auch überraschende inhaltliche Konstellationen.
Die Publikation erscheint anlässlich der Austellung des Kunstprojekts „Serendipity“ im Kunstraum Nestroyhof, wo Arbeiten der Malerin und Objektkünstlerin Eva Hradil gezeigt werden.