VERGRIFFEN Peter Krauskopf
Landschaft mit abstraktem Gemälde
Die aktuellen Bilder von Peter Krauskopf erweitern die ungegenständliche Farbfeldmalerei um den europäischen kunstgeschichtlichen Topos von »Landschaft und Romantik«. Krauskopf denkt diese Verbindung neu und macht sie für den Betrachter sichtbar.
Über dieses Produkt
Als Meisterschüler von Arno Rink an der Leipziger Hochschule von 1995 bis 1997 hat Peter Krauskopf in Abkehr vom klassischen Weg der Malerei den Sonderweg zum farbigen Wandrelief gefunden. Unmittelbar nach der »Wende« verbrachte der Künstler längere Zeit in den USA und wandte sich unter dem Einfluss der dort gesehenen Arbeiten der Post- Painterly Abstraction in einem Prozess der malerischen Reduktion einer abstrakten Bildsprache zu.
Die aktuellen Bilder von Peter Krauskopf erweitern nun diese ungegenständliche Farbfeldmalerei um den europäischen kunstgeschichtlichen Topos von »Landschaft und Romantik«. Krauskopf denkt diese Verbindung neu und macht sie für den Betrachter sichtbar. In der Reihe »Schaukabinett« des Neuen Albertinums in Dresden wird Peter Krauskopf als Künstler, der in der Sammlung vertreten ist, vorgestellt und Gwendolin Kremer und Uta Grundmann untersuchen in ihren Texten seine Malweise und Philosophie.